Ein Logo ist ein Logo – die Kunst dabei ist, mit einfacher Formensprache eine treffende Aussage über das Firmenprofil zu machen. Kann es Menschen Vertrauen geben, die bei einem Mediator Hilfe suchen? Wichtig ist, das Logo in dem Zusammenhang zu sehen, in dem es am häufigsten gebraucht wird, nämlich als symbolisches Element (Logo) neben Informationen wie Briefkopf, Firmenschild oder der Webseite.
Hier einige Gedanken zur Gestaltung:
- Mediation verdrängt keine Emotionen, bietet aber die Möglichkeit, Konflikte auch als Chance zu begreifen, neue Wege zu gehen, die selbst gestaltet werden.
- Die Prozesse spielen sich in einem geschützten Rahmen / Raum ab. Der geschützte Rahmen ist neutral, fair und stimmig (graue Fläche).
- Balance herstellen, sich auf Augenhöhe begegnen, Gleichwertigkeit der beiden Parteien. Jeder sollte ein „gutes Leben“ leben können. Sieger und Verlierer wird es keine geben (gleichwertige Elemente).
- Mediation dient dem Respekt füreinander, der Fairness, der ehrlichen Auseinandersetzung und der praktischen Zukunftslösung.
Signing a form © Rido – www.fotolia.com